Die Teilnehmer/innen von „Refugees welcome – aber wie?“ engagieren sich ein Semester lang in einem Projekt oder einer Einrichtung in Hamburg für Menschen mit Fluchterfahrung. Sie können sich entweder bei einer Partner-Organisation des Studienprogramms oder in einer selbst gewählten Einrichtung engagieren. Alternativ ist auch die Entwicklung eines eigenen Projekts möglich. Auf dieser Seite sind die Projekte der Studierenden-Teams dokumentiert.